Biografie
Im September 2009 wurde Sofya Gulyak mit dem 1. Preis und der Princess Mary Goldmedaille beim 16. Internationalen Leeds PIANO COMPETITION ausgezeichnet und ist damit die erste Frau, welche diese grosse Anerkennung erhält.
Seither tritt Sofya Gulyak weltweit auf und ihre Recital-Programme werden in den Kritiken in den allerhöchsten Tönen hervorgehoben und ihre Konzertauftritte mit berühmten Orchestern begeistern die weltweite Musik-Presse. Sofya wird durch ihre Präzision und ihre Ausdruckskraft , durch ihre ausgesprochen sanfte Spielweise , hochgepriesen („Washington Post“).
Sofya Gulyak ist Preisträgerin vieler renommierter internationaler Wettbewerbe für Piano:
Sie erhielt den 1. Preis beim William Kapell International piano Wettbewerb in USA, Maj Lind Helsinki International piano Wettbewerb, Tivoli piano Wettbewerb in Copenhagen, Gyeongnam International piano Wettbewerb in South Corea, San Marino piano Wettbewerb, 2. Preis (der erste Preis wurde nicht vergeben) beim Busoni Wettbewerb in Italien und sie errang den 3. Preis beim Marguerite Long piano Wettbewerb in Paris.
Sofya Gulyak wurde in Kazan (Russland) geboren wo sie auch am Special Music College studiert bevor sie ihr Studium am Kazan State Conservatoire unter Professor Elfiya Burnasheva fortsetzt. Sofya Gulyak diplomiert mit höchster Auszeichnung an der :Ecole Normale de music de Paris Alfred Cortot“. Danach setzt sie ihr Studium an der Piano Academy „Incontri col Maestri“ (Imola, Italien) mit Boris Petrushansky und im Royal Collage of Music mit Vanessa Latarche fort.
Sofya Gulyak absolviert zahlreiche Recitals und Konzertauftritte weltweit , so wie auch am Theatre La Scala und im Sala Verdi in Mailand, Hercules Saal in München, Salle Cortot, Salle Gaveau und Salle Pleyel in Paris, in der Big Concert Hall in Moskau Conservatoire, Konzerthaus in Berlin, Gewandhaus in Leipzig, Kennedy-Center in Washington, Palais de Musique in Strassburg, Hong Kong City Hall, Shanghai Grand Theatre, Finlandia Hall in Helsinki, Bridgewater Hall in Manchester, Teatro Municipal in Rio de Janairo, Aberdeen Music Hall, Salle Moliere in Lyon, Walt Disney Hall in Los Angeles, King Theatre in Rabat, Kursaal in Bern, Tivoli concert Hall in Copenhagen.
Sofya Gulyak trat auch als Solist mit dem London Philharmonic Orchestra auf, ebenso wie mit Finnish Radio Symphony, Sankt Petersburg Philharmonic, Rio-de-Janeiro Symphony, Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, Halle Orchestra, BBC Scottish, Orchestra of Fondazione Arena di Verona, Orchestra Filarmonica di Bologna, Bucharest Philharmonic , Stavanger Symphony, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Orchestra, Ulster Symphony, Oulu Philharmonic, Leipzig Philharmonic, Helsinki Philharmonic, Morocco Philharmoniic, Copenhagen Ssymphony, Orchstre National de France, Phillipins Philharmonic, Shanghai Philharmonic.
Sofya spielte unter der Direktion von Maestro Vladimir Ashkenazy, Sakari Oramo, Marc Elder, David Hill, Donald Runnicle, Vasily Petrenko, Alan Buribayev, Eiving Gullberg Jensen, Theodor Guschlbauer, Rory McDonald, Danail Rachev, Fabio Mastrangelo, Michele Mariotti, Fuat Mansurov.
Sofya nahm auch an vielen Festivals teil, so wie am Klavier Ruhr Festival, Chopin Festival in Duzniki-Zdroj, Festival de Sceaux, International Keyboard Festival in New York, International Strasbourg Festival, Busoni Festival, Harrogate Festival , Krakau Klavier Festival, Neuseeland Piano Festival, Liszt Festival in der Villa d’Este, Nordlzs festival in Norwegen, Ravello Festival, , Festival Chopin in Paris.
Sofya ist aber auch Jury-Mitglied bei internationalen Klavier-Wettbewerben in Italien, Serbien, Frankreich, Griechenland, USA ebenso wie gerne eingeladener Gast um Meisterklassen in China, Italien, Australien, Neuseeland und den Philippinen abzuhalten.
Ihre Konzerte wurden in Radio und Fernsehen in Russland, Polen, Frankreich, Italien, Deutschland, USA, Finnland, Dänemark, Serbien, Neuseeland, United Kingdom (BBC 3 und BBC 4) etc. ausgestrahlt.